OPC Router – die Software für Industrie 4.0
Die fortlaufende Optimierung und Automatisierung Ihrer Produktionsprozesse ist der entscheidende Schlüssel für die Qualität Ihrer Produkte, die Effizienz der Produktion sowie den Erfolg Ihres Unternehmens.
Der OPC Router löst alte Kommunikationswege ab – bis hin zur kompletten Integration von SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung), PLS (Prozessleitsystem), SCADA, MES (Manufacturing Execution System), SQL-Server, Etikettendruckern, Email-Server und ERP-Systemen. Der Router als zentrale Kommunikationsplattform bietet einen automatisierten Datenaustausch durch Integration aller Systeme und Insellösungen vom Sensor bis in die Cloud.
Durch die Erfassung Ihrer Prozessdaten überblicken Sie fortlaufend Ihre Produktion. Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und können von Ihnen selbst umgesetzt werden.
Wir bieten Ihnen umfassende Schulungen für die Einsatzszenarien und Anwendungsmöglichkeiten hin zu Ihrem Industrie 4.0 Produktionsprozess.

Standardschnittstellen für den Datenaustausch
Modernste Middleware für IoT- und Industrie 4.0-Projekte
- Umsetzung verschiedener Verbindungsarten über leistungsstarke modulare Plug-ins
- Aufzeichnung von Prozesswerte, Produktionszahlen, Störzeiten und Störgründen als Basis für Ihre Produktions-Optimierung
- Ereignisgesteuerte Konnektivität zwischen den automatisierten Systemen
- Erstellung einzelner Anbindungen und Transfers über bedienerfreundliche grafische Konfiguration
Wie Sie mit dem OPC Router Industrie 4.0 realisieren, zeigen wir Ihnen auch gerne in weiteren Sprachen:
OPC zu SQL – Datenaustausch
mit SQL-Datenbanken
mit SQL-Datenbanken
In den verschiedenen Produktionsebenen sind Datenbanken eine wichtige Quelle und ein Ziel für Daten. Produktionsprozesse müssen mit Bestellinformationen, Rezepturen oder Maschinendaten versehen werden. Hierbei werden große Datenmengen erzeugt und müssen gespeichert werden. All dies ist ein Aspekt von IoT (Internet of Things) und Industrie 4.0.
Der OPC Router ist eine Middle-Software, welche Datenbanken und verschiedene Quellen verbindet und damit die Idee von IoT und Industrie 4.0 antreibt.
Die einfache Implementierung und Administration maximieren den Datenzugriff aus der Entfernung während die Betriebskosten niedrig gehalten werden.

OPC UA – der Kommunikationsstandard
in der Industrie 4.0
in der Industrie 4.0
Was ist OPC UA?
OPC UA ist eine plattformunabhängige Möglichkeit zur Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten. Es wird in allen Automatisierungsebenen verwendet und ermöglicht die Verbindung zwischen einer Vielzahl von Systemen. OPC UA wird daher als eines der wichtigsten IoT / Industrie 4.0-Protokolle behandelt. Alle Details finden Sie in unserem Artikel: “Was ist OPC UA?“. Der OPC Router fungiert als OPC-Client- Software für OPC DA und OPC UA:

Alle Vorteile
Um Details zu erhalten, klicken Sie einfach auf einen der Vorteile
Mit dem SAP®-Plug-in können Sie auf einfache Weise SAP®-Systeme anbinden (ab R/3 4.5)
Mehr Informationen über das SAP®-Plug-in finden Sie hier


Mit dem MQTT Plug-in des OPC Routers lassen sich vielseitige Edge-Computing und Cloud-Anwednungen realisieren. Der OPC Router kann MQTT Nachrichten empfangen und versenden. Durch seine integrierten JSON Funktionalitäten können die Dateninhalte der MQTT Nachrichten ideal verarbeitet bzw. aus anderen Daten erzeugt werden. Für alle großen Cloud-Plattformen stehen Anleitungen bereit für die einfache Anbindung des OPC Routers an die Cloud:
Die E-Mail ist immer noch die einfachste und schnellste Möglichkeit, Informationen an Benutzer zu verteilen und diese in ihre normalen Arbeitsabläufe zu integrieren. Mit dem OPC Router können Sie E-Mails zu beliebigen Auslösern in Ihrem System erstellen und diese dynamisch mit Daten aus verschiedenen Quellen füllen.


Das dynamische Kennzeichnen von Produkten ist mit dem OPC Router sehr einfach. Durch die Anbindung verschiedner Druckertypen können Daten von Produktionsaufträgen direkt an die Drucker gesendet werden. Unterstützte Druckertypen:
Die Kennzeichnung von Produkten ist eine wichtige Aufgabe in der Schicht der Fertigungsausführung. Produkte, die mit falschen Informationen gekennzeichnet sind, sind oft Ausschuss und daher sehr teuer. Die direkte Bereitstellung von Informationen aus Produktionsdatenbanken für Drucker mit dem OPC Router anstelle einer manuellen Einrichtung, kann den Zeit- und Geldverlust vermeiden.Mit dem Excel Plug-in lassen sich Daten einfach von und nach Excel transferieren: